Lykopodinen

Lykopodinen

Lykopodīnen, Abteilung der Gefäßkryptogamen, umfaßt die Lykopodiazeen und Isoetazeen. Die niedrigen, krautigen Gewächse haben meist kleine moosähnliche Blättchen und lange dichotomisch verzweigte Achsen, entweder einerlei Sporen (homospore L.) oder Makro- und Mikrosporen (heterospore L.). Die L. waren in der Steinkohlenzeit durch baumartige Formen (s. Lepidodendron)) vertreten.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lykopodĭnen — (Lycopodiales, bärlappartige Gewächse), Abteilung der Gefäßkryptogamen, sporenerzeugende Gewächse mit deutlichen Leitbündeln und einfachen Blättern, die oft am Ende des Sprosses zu besondern Fruchtständen zusammentreten und in ihrer Achsel oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gymnospérmen — (griech., »Nacktsamige«, Archispermen), im natürlichen Pflanzensystem Hauptabteilung der Phanerogamen, den Angiospermen (s. d.) entgegengesetzt, begreift diejenigen Pflanzen, deren Samenknospen nackt, d. h. nicht in einem Fruchtknoten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Isoëtazeen — (Isoetëen, Brachsenkräuter), Pflanzenfamilie aus der Abteilung der Lykopodinen unter den Gefäßkryptogamen, nur aus der einzigen Gattung Isoëtes bestehend, ausdauernde Kräuter, meist Wasserpflanzen mit knolligem, gelapptem Stamm, der sekundär in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kryptogamen — (Cryptogamae, griech., »Verborgenehige«), blütenlose Pflanzen, Abteilung des Pflanzenreiches, die Linné den auf die 23 ersten Klassen verteilten Blütenpflanzen (Phanerogamen) in der 24. Klasse seines künstlichen Systems gegenüberstellte, weil… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lepidodendrazeen — Lepidodendrazeen, vorweltliche Pflanzenfamilie aus der Klasse der Lykopodinen (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lycopodĭales — Lycopodĭales, s. Lykopodinen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lykopodĭazeen — (Bärlappgewächse), Pflanzenfamilie aus der Ordnung der isosporen Lykopodinen (s. d.), ausdauernde, immergrüne, moosähnliche Gewächse mit langgestrecktem, oft dichotom verzweigtem, kriechendem, unterseits bewurzeltem Stengel, aufrechten Ästen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pflanzensystem — Pflanzensystem, die Aufzählung der Pflanzenarten in einer wissenschaftlich begründeten Anordnung. Man unterscheidet künstliche und natürliche Systeme (s. Pflanzensystematik). Ein künstliches System kommt zustande, wenn man ein bestimmtes… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Psilotazeen — Psilotazeen, Familie der Gefäßkryptogamen aus der Ordnung der isosporen Lykopodinen, umfaßt ausdauernde Gewächse mit ungeteilten sterilen und zweispaltigen fertilen Blättern, die ein zwei oder dreiklappiges Sporangium tragen. Zur Gattung Psilotum …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schuppenbaum — (Lepidodendron), s. Lykopodinen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”